50/50 Motorrad Touren Reifen vereinen das Beste aus beiden Welten: Straße und Off-Road-Abenteuer! Diese speziellen Reifen, die oft als „50/50 Modelle“ bezeichnet werden, sind die ultimative Wahl für Motorradfahrer, die sich nicht auf eine bestimmte Art von Terrain beschränken möchten. Mit ihrer robusten Konstruktion und einem Profildesign, das sowohl für Asphalt als auch für Schotter optimiert ist, bieten sie die perfekte Balance zwischen Straßentauglichkeit und Geländegängigkeit. In diesem Artikel erkunden wir die verschiedenen Modelle der 50/50 Tourenreifen und geben unsere Empfehlungen für Adventure-Tourenreifen ab. Falls du vermehrt auf der Straße unterwegs bist, dann schaue dir am besten unsere Empfehlungen rund um Tourenreifen für die Straße an.
In diesem Beitrag
50/50 Motorrad Touren Reifen Empfehlungen
50% Straße / 50% Off-Road Motorrad Tourenreifen sind oft mit grobstolligem Profil ausgestattet, um eine verbesserte Traktion auf verschiedenen Geländearten zu gewährleisten. Doch trotz ihres offroadtauglichen Designs sind diese Reifen immer noch vollkommen in Ordnung für Fahrten auf Asphalt. Ihre robuste Konstruktion und das spezielle Profilmuster ermöglichen eine stabile und zuverlässige Leistung auf der Straße, ohne dabei den Fahrkomfort oder die Handhabung zu beeinträchtigen. Diese Reifen bieten also die Flexibilität, sowohl auf Asphaltstraßen als auch auf Schotterwegen eine beeindruckende Performance zu liefern. Sie sind damit die ideale Wahl für Motorradfahrer, die gerne zwischen verschiedenen Geländearten hin- und herwechseln möchten, ohne dabei auf eine optimale Performance zu verzichten zu müssen. Eine ausgiebige Liste aller Adventure Tourenreifen inkl. genauer Informationen findest du im Adventure Reifen Test von Bikereifen24.
Pirelli Scorpion Rally STR
Der Pirelli Scorpion Rally STR ist ein herausragender Tourenreifen, der sich sowohl auf der Straße als auch auf Schotterwegen bestens bewährt. Mit seiner speziellen Profilgestaltung und seiner robusten Konstruktion bietet er eine beeindruckende Leistung und Zuverlässigkeit auf Asphalt, wodurch er sich ideal für den Straßeneinsatz eignet. Doch auch abseits der Straße zeigt der Scorpion Rally STR seine Stärken und meistert Schotterwege mit Leichtigkeit, wobei er eine gute Traktion und Kontrolle bietet.
Allerdings sollte beachtet werden, dass er im schlammigen Offroad-Einsatz seine Schwächen zeigt, da sein Profilmuster nicht optimal für extrem matschige Bedingungen ausgelegt ist. Dennoch ist der Pirelli Scorpion Rally STR eine hervorragende Wahl für Motorradfahrer, die einen vielseitigen Tourenreifen suchen, der sowohl auf der Straße als auch auf leichtem bis mittelschwerem Gelände eine starke Performance bietet. Einen ausführlichen Testbericht zum Pirelli Scorpion Rally STR findest du hier…
Michelin Anakee Adventure
Der Michelin Anakee Wild ist ein hochwertiger Motorradreifen, der sich durch seine herausragende Performance auszeichnet. Mit seinem hervorragenden Trocken- und Nassgrip bietet er eine sichere und zuverlässige Fahrt auf verschiedenen Straßenbelägen. Die erstklassige Handhabung und Stabilität sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis. Seine kompromisslose Off-Road-Traktion macht ihn zu einer idealen Wahl für Abenteuerfahrten abseits befestigter Straßen. Zudem wird der Michelin Anakee Wild von einem oder mehreren Herstellern als Erstausrüstung für Adventure-Motorräder verwendet, was seine hohe Qualität und Beliebtheit in der Motorradbranche unterstreicht.

Dunlop Trailmax Raid

Der Dunlop Trailmax Raid ist ein vielseitiger Adventure-Reifen, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine herausragende Performance bietet. Mit einer robusten Konstruktion und einem aggressiven Profil ist er speziell für Adventure-Bikes und Dual-Sport-Motorräder entwickelt worden. Der Fokus liegt auf einer guten Traktion und Stabilität auf unebenem Gelände, während das Lamellenprofil Wasser und Schmutz effizient ableitet. Daher wird der Reifen auch von Dunlop als 50/50 Reifen betitelt.
Auf der Straße überzeugt der Trailmax Raid mit solider Laufleistung und sicherem Fahrverhalten, wobei die stabile Konstruktion eine gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten ermöglicht. Insgesamt ist der Dunlop Trailmax Raid ein ausgezeichneter Reifen für Abenteuerfahrer, der sowohl auf Asphalt als auch im Gelände eine starke Performance liefert und den Anforderungen des Adventure-Bike-Einsatzes gerecht wird.
Mitas E-07+ Enduro Trail

Der Mitas E-07+ ENDURO TRAIL ist der ultimative Reifen für Abenteuerlustige, die sich nicht auf eine bestimmte Art von Gelände beschränken möchten. Mit seinem einzigartigen 60/40-Design, das 60% Onroad und 40% Offroad-Leistung bietet, ist dieser Reifen für alles gerüstet, von langen Asphaltstraßen bis hin zu anspruchsvollem Gelände. Seine als M+S (Matsch+Schnee) homologierte Konstruktion gewährleistet eine optimale Leistung unter extremen Bedingungen, während sein abgerundetes Profil eine hervorragende Manövrierfähigkeit und Kurvenstabilität bietet.
Das aggressive Chevron-Profil leitet effektiv Wasser, Erde und Schlamm ab und sorgt für eine zuverlässige Traktion auf allen Untergründen. Die Dakar-Version des E-07+ bietet zusätzlich eine härtere Gummimischung für eine um 20% verbesserte Laufleistung und nahezu vollständigen Pannenschutz dank der verstärkten Karkasse. Ob Fernreisen rund um die Welt oder abenteuerliche Offroad-Expeditionen, der Mitas E-07+ ist die perfekte Wahl für Motorradfahrer, die das Beste aus beiden Welten suchen.
Heidenau K60 Ranger

Der Heidenau K60 Ranger ist ein beliebter 50/50 Adventure-Reifen, der für seine herausragende Leistung auf verschiedenen Geländearten geschätzt wird. Diese Allround-Lösung ist ideal für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sind. Sein robuster Aufbau gewährleistet eine ausgezeichnete Traktion und Stabilität auf unterschiedlichem Terrain, egal ob auf Asphalt, Schotter oder in schlammigen Bedingungen. Die spezielle Profilgestaltung sorgt für eine gute Selbstreinigung und ermöglicht zuverlässigen Halt in allen Situationen.
Insgesamt ist der Heidenau K60 Ranger eine ausgezeichnete Wahl für Motorradfahrer, die vielseitige Geländeeigenschaften und eine hohe Laufleistung suchen. Egal ob für ausgedehnte Abenteuerreisen, spannende Off-Road-Abenteuer oder für die alltäglichen Fahrten zur Arbeit, der Heidenau K60 Ranger steht bereit, um ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten abzudecken und die Erwartungen selbst anspruchsvollster Fahrer zu erfüllen. Mit seiner robusten Konstruktion, herausragenden Traktion und Stabilität ist dieser Reifen die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf Zuverlässigkeit und Performance in unterschiedlichsten Fahrsituationen legen.
Maxxis Dualsport M6006

Der Maxxis Dualsport M6006 ist ein äußerst vielseitiger Motorradreifen, der für den Einsatz sowohl auf der Straße als auch im Gelände entwickelt wurde. Mit seiner robusten Konstruktion und seinem aggressiven Profilmuster bietet er eine optimale Leistung in verschiedenen Fahrumgebungen. Dank seiner speziellen Gummimischung gewährleistet er eine ausgezeichnete Traktion auf verschiedenen Oberflächen, sei es Asphalt, Schotter oder sogar schlammiger Untergrund. Dies ermöglicht es Motorradfahrern, sowohl auf der Straße als auch im Gelände selbstbewusst zu fahren.
Der Maxxis Dualsport zeichnet sich zudem durch sein aggressives Profilmuster aus, das eine gute Selbstreinigungsfähigkeit bietet. Schlamm, Schmutz und andere Ablagerungen werden schnell aus den Rillen des Reifens entfernt, um eine kontinuierliche Traktion zu gewährleisten, das ist besonders wichtig beim Fahren im Gelände. Darüber hinaus ist dieser Reifen dank seiner robusten Konstruktion widerstandsfähig gegen Schnitte, Abrieb und Stöße, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für abenteuerlustige Motorradfahrer macht.
Michelin Anakee Wild

Der Michelin Anakee Wild ist ein herausragender Stollenreifen, der sich durch seine hervorragende Stabilität und langlebige Leistung auszeichnet. Dank der Radialtechnologie bietet er nicht nur Stabilität und Komfort auf der Straße, sondern auch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen – eine Innovation, die zum ersten Mal bei einem Michelin Stollenreifen zum Einsatz kommt.
Die optimierte Profiltiefe und eine neue Gummimischung gewährleisten zudem eine zuverlässige Langlebigkeit, während die mit Radialtechnologie verstärkte Karkasse den Reifen besonders widerstandsfähig gegen Beschädigungen macht.
Schlusswort: Motorrad Touren Reifen 50% Straße & 50% Offroad
Abschließend lässt sich festhalten, dass die Vielfalt an Motorradreifen auf dem Markt beeindruckend ist und die Auswahl oft eine Herausforderung darstellt. Mit so vielen verschiedenen Modellen, die eine breite Palette von Eigenschaften und Einsatzgebieten abdecken, kann es schwierig sein, den perfekten Reifen zu finden. Doch gerade diese Vielfalt bietet Motorradfahrern die Möglichkeit, genau den Reifen zu wählen, der ihren individuellen Anforderungen und Vorlieben entspricht.
Egal, ob es um Straßen- oder Offroad-Fahrten geht, um lange Touren oder sportliches Fahren – mit der richtigen Auswahl sollte für jeden Fahrstil und jedes Abenteuer der passende Reifen dabei sein. Letztendlich ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Prioritäten zu berücksichtigen und sich von Experten beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass man auch die richtigen Reifen für sich findet und sein Einsatzgebiet findet.
Hast du noch Fragen zum Thema 50/50 Motorrad Touren Reifen? Hinterlasse einen Kommentar!