SW-Motech EVO Tankrucksack Test: Das EVO System von SW-Motech* bietet Motorradfahrern eine bequeme Möglichkeit, Gepäck sicher und schnell am Motorradtank zu befestigen und bei Bedarf wieder abzunehmen. Es war zum Zeitpunkt der Erscheinung eine patentierte Weltneuheit auf dem Markt. Wir verwenden den Tankring sowie den SW-Motech Pro Daypack und sind teils nur mit diesem übers Wochenende auf Motorradtour gegangen. Welche Erfahrungen wir gemacht haben, verraten wir im SW-Motech Daypack Tankrucksack Test.
In diesem Beitrag
SW-Motech EVO Tankrucksack Test
Der SW-Motech EVO Tankring und die dazugehörigen Tankrucksäcke bieten eine innovative Lösung für Motorradfahrer, die Wert auf schnelle und sichere Befestigung ihres Gepäcks legen. Der EVO Tankring zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und das einfache Montagesystem aus, das eine stabile Verbindung zwischen Tankrucksack und Motorrad gewährleistet. SW-Motech EVO ist ein patentiertes Befestigungssystem für Tankrucksäcke auf Motorrädern. Es besteht aus zwei Komponenten:
EVO Tankring
- Wird direkt auf der Tankeinfüllstutze des Motorrads montiert
- Ermöglicht eine schnelle und sichere Befestigung von EVO Tankrucksäcken
- Verfügbar für über 350 Motorradmodelle von verschiedenen Herstellern
- Nutzt das QUICK-LOCK System zum einfachen An- und Abkoppeln der Taschen
EVO Tankrucksäcke
- Spezielle Motorradtaschen von SW-Motech zur Verwendung mit dem EVO Tankring
- Verschiedene Größen von 5 bis 25 Liter Volumen erhältlich
- Lassen sich werkzeuglos und sekundenschnell am EVO Tankring befestigen
- Stabile und wasserdichte Konstruktion für den Outdooreinsatz
Die Tankrucksäcke von SW-Motech sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Fahrer gerecht zu werden. Sie überzeugen durch hochwertige Materialien, durchdachtes Design und praktische Features wie wasserdichte Innentaschen, zahlreiche Fächer und einfache Handhabung.


Erster Eindruck und Qualität
Der erste Eindruck des SW-Motech Tankrucksacks* ist äußerst positiv. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien fallen sofort ins Auge und versprechen Langlebigkeit. Die Befestigung des Rucksacks über den EVO Tankring ist denkbar einfach und intuitiv, was die Handhabung besonders komfortabel macht. Trotz seiner kompakten Größe bietet der SW-Motech Tankrucksack überraschend viel Stauraum, um alle wichtigen Gegenstände sicher und geordnet zu verstauen. Diese Kombination aus Qualität, Benutzerfreundlichkeit und praktischem Stauraum macht den Tankrucksack zu einem idealen Begleiter für jede Motorradtour.
Fassungsvermögen: Was passt rein
Hier eine Auflistung an Sachen, die in den 5-8 Liter Daypack* (erweiterbar) passen. Man würde sogar noch etwas mehr reinbekommen, wenn man noch besser und kompakter packen würde.
- 1 Paar Sandalen
- 1-2 T-Shirts
- 1 lange Jeanshose
- Zahnpasta + Zahnbürste
- Deo
Anstelle der langen Jeans passt auch eine kurze Hose, eine Badehose sowie ein Mikrofaserhandtuch rein. Auch 2 T-Shirts und 2 Paar Socken bekommt man noch rein. Das reicht selbst für eine 2-3 Tagestour, sofern man in einem Hotel übernachtet.



SW-Motech Tankrucksack Preis
Der SW-Motech EVO Tankring liegt preislich bei rund 30 Euro und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da er durch seine robuste Bauweise und einfache Handhabung überzeugt. Der dazu passende SW-Motech Daypack Tankrucksack kostet etwa 150 Euro (hier geht’s zum Angebot*). Dieser Preis reflektiert die hohe Qualität, das durchdachte Design und die praktischen Funktionen, die der Daypack bietet. Zusammen bilden der EVO Tankring und der Daypack eine lohnende Investition für Motorradfahrer, die Wert auf langlebige, gut durchdachte und funktionale Ausrüstung legen. Wahrlich eine etwas größere Investition “nur” für einen Daypack, aber man erhält nun mal Qualität, was sich letztendlich meist auf lange Sicht doch bezahlt macht.
SW-Motech EVO Tankrucksack Erfahrungen
Unsere Erfahrungen mit dem SW-Motech EVO Tankrucksack sind durchweg positiv. Die Qualität des Rucksacks ist sehr gut: Die Materialien sind robust und langlebig, und der Stauraum ist für seine kompakte Größe erstaunlich großzügig. Die Montage ist schnell und unkompliziert – der Rucksack lässt sich einfach auf dem EVO Tankring befestigen und genauso leicht wieder abnehmen, indem man an der dafür vorgesehenen Lasche zieht.




Ein weiterer Vorteil ist die etwas erhöhte Position des Tankrucksacks, die nicht nur den Zugriff erleichtert, sondern auch den Lack des Tanks vor Kratzern schützt. Praktischerweise ist im Lieferumfang ein zusätzliches Regencover enthalten, das den Inhalt des Rucksacks auch bei schlechtem Wetter trocken hält.
Ein kleiner Nachteil zeigt sich bei einer sehr sportlichen Fahrweise: Der Tankrucksack kann dabei etwas störend sein, da er das tiefe Nach-vorne-Beugen behindert. Trotz dieses kleinen Mankos überwiegen die Vorteile deutlich, und der SW-Motech EVO Tankrucksack bleibt eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Funktionalität und Schutz legen.
Das EVO System von SW-Motech bietet Motorradfahrern eine bequeme Möglichkeit, Gepäck sicher und schnell am Motorradtank zu befestigen und bei Bedarf wieder abzunehmen. Es war zum Zeitpunkt der Erscheinung eine patentierte Weltneuheit auf dem Markt.
Hast du noch Fragen zum SW-Motech EVO Tankrucksack? Hinterlasse einen Kommentar!