Wenn du eine entspannte Tour ohne viel Verkehr und mit top Straßen suchst, dann könnte die Rundfahrt von Würzburg rund um Bamberg und zurück genau das Richtige für dich sein. Hier geben wir dir einen Überblick über unsere Tour in Bayern und rund um den Main mit einigen Infos zu den Highlights entlang der Strecke.
Die Route im Überblick:
- ca. 260km
- Fahrzeit gute 5-6 Stunden
- Asphalt: Sehr gut
- Verkehrsaufkommen: Sehr gering
- Beste Jahreszeit: Sommer & Frühherbst

Start: Dettelbach
Von Dettelbach aus ging es los. Der Main und die Weinberge prägen die Landschaft hier. Die Straßen sind in einem hervorragenden Zustand, und es herrscht wenig Verkehr, was perfekt für den Einstieg in die Tour ist.
Volkach
Die Fahrt nach Volkach entlang des Mains war einfach herrlich. Hier kannst du das Panorama der Weinberge richtig genießen. Die historische Altstadt von Volkach mit ihrem Marktplatz und der bekannten Wallfahrtskirche Maria im Weingarten ist definitiv einen Stopp wert.
Burgwindheim
Nach Volkach ging es weiter nach Burgwindheim. Dieser kleine Ort ist eher ruhig, aber die Fahrt dorthin bietet schöne, langgezogene Kurven und eine einsichtige Strecke, die zum Dahingleiten einlädt.
Burgebrach
In Burgebrach angekommen, erwartet dich ein Ort mit viel Geschichte. Hier steht die Kirche St. Vitus, die mit ihrem barocken Stil einen Besuch wert ist. Der Ort ist nicht groß, aber sehr charmant.
Eltmann
Ein Highlight auf der Strecke ist Eltmann, bekannt für seine historische Stadtmauer und den Aussichtsturm, der einen tollen Blick auf das Umland bietet. Die Fahrt hierhin ist wieder entspannt, mit wenigen Autos auf der Straße.
Breitbrunn und Kirchlauter
Breitbrunn und Kirchlauter markieren etwa die Hälfte der Tour. Beide Orte sind eher ländlich geprägt, was sich auch in der Landschaft widerspiegelt. Hier dominieren Felder und Wiesen, was die Strecke weniger abwechslungsreich, aber trotzdem angenehm zu fahren macht.
Scheßlitz
Scheßlitz, das Tor zur Fränkischen Schweiz, bietet dir die Möglichkeit, einen Abstecher in eine landschaftlich reizvollere Gegend zu machen. Ein kleiner Tipp: Die Giechburg oberhalb der Stadt bietet einen fantastischen Ausblick.
Höchstadt an der Aisch
In Höchstadt angekommen, kannst du eine kleine Pause einlegen und den Marktplatz mit seinen historischen Fachwerkhäusern erkunden. Die Stadt ist bekannt für ihre Fischwirtschaft, falls du Lust auf fränkische Küche hast.
Oberscheinfeld und Castell
Die Strecke über Oberscheinfeld nach Castell ist landschaftlich eher unspektakulär, aber Castell mit seinen Weinbergen und dem Schloss ist ein echtes Highlight. Hier lohnt es sich, kurz vom Gas zu gehen und den Ausblick zu genießen.
Mainfähre Nordheim am Main
Kurz vor dem Ende der Tour wartet noch ein besonderes Highlight: Die Mainfähre in Nordheim. Hier kannst du den Main auf eine etwas andere Art überqueren, was der Tour einen schönen Abschluss verleiht. Die Fähre kostet übrigens nur 2€ pro Motorrad inkl. Fahrer.
Rückkehr: Dettelbach
Von der Fähre aus ging es über Großlangheim wieder zurück nach Dettelbach. Insgesamt waren es rund 260 km rund um Bamberg, was tolle Einblicke in die eher ruhigere Gegend rund um die Großstädte in Nordbayern bietet.









Fazit Motorradtour von Würzburg rund um Bamberg:
Die Tour hat uns insgesamt gut gefallen, besonders die hervorragenden Straßenverhältnisse und das entspannte Fahren ohne Verkehr. Allerdings muss man ehrlich sagen, dass die Landschaft nach den Weinbergen und dem Main nur mäßig reizvoll ist. Felder und Wiesen dominieren das Bild, und wirklich spektakuläre Ausblicke sind selten. Wer also auf der Suche nach einer landschaftlich besonders schönen Strecke ist, könnte vielleicht enttäuscht sein. Für eine entspannte und stressfreie Tour mit sehr guter Straßenqualität ist diese Route jedoch ideal.
Also, wenn du Lust auf eine ruhige Fahrt mit wenig Verkehr hast und dich an den schönen Abschnitten entlang des Mains erfreuen möchtest, dann ab aufs Bike und los!
Viel Spaß auf deiner Tour!
Hast du noch Fragen oder Ergänzungen zu dieser Tour? Hinterlasse gerne einen Kommentar!