Must-have Zubehör für Tourenfahrer: Als leidenschaftlicher Tourenfahrer weißt du, dass die richtige Ausrüstung den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer unvergesslichen Fahrt ausmachen kann. In diesem Artikel stellen wir dir eine Auswahl an Zubehör vor, das unverzichtbar für jeden ist, der gerne lange Strecken auf dem Motorrad zurücklegt.
In diesem Beitrag
Must-Have Zubehör für Tourenfahrer
Egal, ob du alleine unterwegs bist oder mit einer Gruppe von Gleichgesinnten, das richtige Zubehör kann deine Tour sicherer, komfortabler und einfach angenehmer machen. Von praktischen Gadgets bis hin zu nützlichen Hilfsmitteln haben wir in diesem Ratgeber alles dabei, um deine nächste Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
INFO: In diesem Beitrag befassen wir uns nur mit Zubehör, nicht mit Taschen oder Koffer Systemen. Entsprechende Ratgeber und Empfehlungen hierüber findest du in der Kategorie Motorrad Ausrüstung.
Erste Hilfe Set
Ein unverzichtbares Must-Have für jeden Tourenfahrer ist ein Erste-Hilfe-Set*. Auf langen Touren kann es immer wieder zu unvorhergesehenen Situationen kommen, sei es ein kleiner Sturz oder ein plötzlicher gesundheitlicher Notfall. Mit einem gut ausgestatteten Erste-Hilfe-Set bist du in der Lage, dir selbst oder anderen im Falle eines Unfalls oder einer Verletzung sofortige Hilfe zu leisten. Von einfachen Pflastern und Verbandsmaterial bis hin zu Desinfektionsmitteln und Schmerzmitteln sollte dein Erste-Hilfe-Set alle grundlegenden Utensilien enthalten, um im Ernstfall schnell reagieren zu können und mögliche Verletzungen bestmöglich zu versorgen. Ein Erste-Hilfe-Set sollte daher auf keiner Tour fehlen, da es die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Beteiligten gewährleistet. Auch eine Warnweste sollte immer mit dabei sein. Bei vielen Erste-Hilfe Sets ist diese bereits inbegriffen.
Reifenreparaturset
Ein weiteres unverzichtbares Zubehör für Tourenfahrer ist ein Reifenreparaturset. Nichts kann eine Tour schneller zum Stillstand bringen als ein platter Reifen, aber mit einem Reifenreparaturset bist du auf solche Situationen bestens vorbereitet. Diese praktischen Sets enthalten alle notwendigen Werkzeuge und Materialien, um kleinere Reifenpannen unterwegs zu reparieren, sodass du sicher bis zur nächsten Werkstatt oder zum nächsten Rastplatz gelangen kannst. Mit einem Reifenreparaturset sparst du nicht nur Zeit und Geld, sondern auch jede Menge Ärger und Frustration. Es ist eine einfache und effektive Möglichkeit, sich gegen unerwartete Reifenpannen abzusichern und deine Tour ohne Unterbrechungen fortzusetzen. Wir empfehlen das Givi Reifenpannenset*. Mehr Infos und Anleitung zur Reifenreparatur findest in unserem Motorrad Reifenreparaturkit Ratgeber.

Kompaktes Werkzeug Set
Ein weiteres unverzichtbares Zubehör für Tourenfahrer ist ein kompaktes Werkzeugset*. Auf langen Strecken und abgelegenen Straßen kann es durchaus vorkommen, dass kleinere Reparaturen am Motorrad erforderlich sind. Mit einem handlichen Werkzeugset an Bord bist du in der Lage, diese Reparaturen selbst vorzunehmen und so unabhängig von Werkstätten oder anderen Hilfsquellen zu sein. Von Schraubenziehern über Maulschlüssel bis hin zu Zangen und einem Multitool sollte dein Werkzeugset alle grundlegenden Werkzeuge enthalten, die du für die gängigsten Reparaturen unterwegs benötigst. Auf diese Weise kannst du nicht nur Zeit und Geld sparen, sondern auch das Gefühl der Selbstständigkeit und Unabhängigkeit auf deinen Touren genießen.
Mini-Kompressor
Ein Mini-Kompressor mag vielleicht nicht unbedingt zu den unverzichtbaren Must-Haves für Tourenfahrer gehören, aber wir schwören dennoch auf seine praktische Einsatzmöglichkeit. Dieses handliche Gerät ermöglicht es, den Reifendruck schnell und einfach zu kontrollieren und gegebenenfalls anzupassen, ohne dabei auf eine Tankstelle angewiesen zu sein. Gerade auf längeren Touren und abgelegenen Strecken kann ein Mini-Kompressor einen echten Mehrwert bieten, indem er bei einem zu niedrigen Reifendruck schnell Abhilfe schafft. Auch für das Aufpumpen von aufblasbaren Gegenständen wie Isomatten ist er äußerst praktisch. Daher haben wir ihn immer mit dabei, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein und die Fahrt ohne unnötige Unterbrechungen fortsetzen zu können. Persönlich verwenden und empfehlen wir den Xiaomi Mijia Kompressor*. Moderne Kompressoren können übrigens direkt über das Bordnetz via USV geladen werden.

Ersatzschlauch
Bei Touren durch entlegene Regionen oder außerhalb Europas kann es schwierig sein, im Falle eines defekten Schlauchs schnell Ersatz zu finden. Aus diesem Grund empfehlen wir Tourenfahrern, insbesondere bei längeren Ausflügen ins Gelände, stets einen Ersatzschlauch mitzuführen. Ein Ersatzschlauch kann in solchen Situationen den Unterschied zwischen einer längeren Zwangspause und einer zügigen Weiterfahrt ausmachen. In Deutschland oder den umliegenden Ländern ist ein Ersatzschlauch möglicherweise nicht unbedingt erforderlich, da hier in der Regel problemlos auf den ADAC oder andere Hilfsdienste zurückgegriffen werden kann. Dennoch kann das Mitführen eines Ersatzschlauchs auch in diesen Regionen die Flexibilität und Selbstständigkeit auf der Tour erhöhen und für zusätzliche Sicherheit sorgen. Hier kommst du zum Motorradschlauch Shop.

Navigationsgerät oder Navi-App
Als leidenschaftliche Tourenfahrer sind wir große Fans von Motorrad-Navigations-Apps, die uns zuverlässig durch unbekannte Gegenden führen. Besonders in Kombination mit einer SP Connect Halterung bieten sie eine praktische Lösung, um das Smartphone sicher und gut sichtbar am Motorradlenker zu befestigen. Diese Apps bieten aktuelle Karten, Verkehrsinformationen und sogar Routenplanung speziell für Motorradfahrer. Alternativ können auch spezielle Navigationsgeräte wie die TomTom Rider* eine gute Option sein. Diese Geräte sind robust, wetterfest und bieten oft zusätzliche Funktionen wie eine vorausschauende Routenplanung und Bluetooth-Konnektivität für die Kopplung mit einem Headset. Egal für welche Variante du dich entscheidest, eine zuverlässige Navigation ist auf jeder Motorradtour unerlässlich und trägt maßgeblich zum Fahrspaß und zur Sicherheit bei.


Die Smartphone-Navigation ist moderner. Herkömmliche Navis sind nichts so flexibel und wirken auch etwas klobig.
Regenoverall
Ein weiteres unverzichtbares Must-Have für Tourenfahrer ist ein Regenoverall. Gerade bei längeren Touren ist man den Wetterkapriolen oft schutzlos ausgeliefert und kann leicht von einem plötzlichen Regenschauer überrascht werden. Ein hochwertiger Regenoverall schützt nicht nur vor Nässe, sondern auch vor Wind und Kälte, was den Fahrkomfort erheblich verbessert und die Fahrt auch bei schlechtem Wetter angenehmer macht. Mit einem Regenoverall im Gepäck bist du auf solche unvorhergesehenen Wetterbedingungen bestens vorbereitet und kannst deine Tour ohne Unterbrechung fortsetzen, ohne dass dich die Elemente ausbremsen.

Schlusswort: Must-have Zubehör für Tourenfahrer
Abschließend können wir festhalten, dass das Must-have Zubehör für Tourenfahrer eine solide Grundlage für unvergessliche und sichere Motorradabenteuer bildet. Von Erste-Hilfe-Sets bis hin zu Werkzeugsets, Mini-Kompressoren und Ersatzschläuchen – diese Ausrüstung bietet die Gewissheit, auf jede Eventualität vorbereitet zu sein. Dabei ist es wichtig, das richtige Gleichgewicht zu finden: Wir möchten auf der einen Seite für alle Eventualitäten gerüstet sein, andererseits sollten wir aber auch nicht zu viel mitnehmen, um nicht unnötig belastet zu sein. Es gibt sicherlich noch zahlreiche weitere Gadgets und Accessoires, die das Motorradfahren noch angenehmer machen können, doch das hier vorgestellte Zubehör bildet das Herzstück für jeden Tourenfahrer. Mit dieser Basisausrüstung kann man sich getrost auf die Straße begeben und das Abenteuer auf zwei Rädern in vollen Zügen genießen.
Hast du noch Fragen zum Thema Must-Have Zubehör für Tourenfahrer? Hinterlasse einen Kommentar.