Richa Vulcan Tourenstiefel Test: Im Bereich der Motorradbekleidung ist es nicht immer einfach, den perfekten Kompromiss zwischen Qualität und Preis zu finden. Auf der Suche nach einem preisgünstigen Tourenstiefel, stießen wir auf den Richa Vulcan*. Nach intensiver Nutzung, sowohl bei langen Touren als auch im Alltag, möchten wir unsere Erfahrungen mit diesem Stiefel teilen.
In diesem Beitrag
Richa Vulcan Tourenstiefel Test
Wir listen hier die Merkmale, sowie das Positive und Negative auf, was uns bei diesem Tourenstiefel von Richa aufgefallen ist. Somit solltest du ohne Probleme für dich herausfinden können, ob der Richa Vulcan deinen Ansprüchen genügt.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Beim Auspacken des Richa Vulcan fällt sofort auf, dass dieser Stiefel trotz seines erschwinglichen Preises eine hochwertige Verarbeitung bietet. Das PU-Leder fühlt sich robust und gleichzeitig flexibel an, was auf eine gute Balance zwischen Schutz und Tragekomfort hinweist. Die verstärkte Ferse und die Zehenkappe bieten einen soliden Eindruck und vermitteln Sicherheit, ohne den Stiefel unnötig schwer oder steif wirken zu lassen.
Die Hipora®-Membran, die für ihre wasserdichten und atmungsaktiven Eigenschaften bekannt ist, ist sorgfältig eingearbeitet. Ein positiver Aspekt, besonders bei unvorhersehbarem Wetter. Das Netzfutter im Inneren des Stiefels trägt zusätzlich zum Komfort bei und verhindert ein Überhitzen der Füße während langer Fahrten.



Passform und Komfort
Der Richa Vulcan* lässt sich durch den Reißverschluss und den zusätzlichen Klettverschluss leicht an- und ausziehen. Die Passform ist angenehm und bietet ausreichend Platz, ohne dass der Stiefel zu locker sitzt. Besonders erfreulich ist der integrierte Knöchelschutz, der nicht drückt und dennoch ein sicheres Gefühl vermittelt.
Bei längeren Fahrten blieb der Stiefel auch nach mehreren Stunden bequem. Der Gangschaltschutz erwies sich als äußerst nützlich, da er nicht nur den Stiefel vor Abnutzung schützt, sondern auch das Schalten mit etwas mehr Grip erleichtert.

Ein Aspekt, den wir bei den Richa Vulcan Stiefeln bemerkt haben, ist, dass sie am oberen Ende relativ eng anliegen. Das sorgt zwar für einen guten und bequemen Sitz am Bein, hat aber den Nachteil, dass sie sich nicht ideal mit einer Lederkombi kombinieren lassen. Durch die enge Passform ist es kaum möglich, die Kombi noch in den Stiefel zu bekommen. Daher eignet sich der Richa Vulcan besser für die Kombination mit einer Tourenhose, die über den Stiefel getragen wird. Für Fahrer, die oft in Leder unterwegs sind, könnte dies eine Einschränkung darstellen. Tourenstiefel verwendet man im Regelfall aber ohnehin nur mit Textilbekleidung und nicht mit einer Lederkombi.

Sicherheit und Schutz
Ein wichtiger Aspekt bei jedem Motorradstiefel ist der Schutz, den er bietet. Der Richa Vulcan entspricht den Vorgaben der EN13634: 2010, was bedeutet, dass er die grundlegenden Sicherheitsanforderungen für Motorradstiefel erfüllt. Dies gibt einem ein gutes Gefühl, besonders bei Touren auf unterschiedlichsten Straßenbedingungen.
Die verstärkten Fersen- und Zehenbereiche bieten zusätzlichen Schutz bei einem Sturz, während die reflektierenden Elemente auf der Rückseite die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen erhöhen. In Bezug auf Sicherheit liefert der Richa Vulcan also eine solide Leistung, ohne Kompromisse einzugehen.
-> Den Richa Vulcan auf Amazon ansehen*
-> Den Richa Vulcan 2 günstig bei Polo kaufen*
Wettertauglichkeit
Dank der Hipora-Membran bleibt der Stiefel bei Regenfahrten trocken. Wir hatten die Gelegenheit, den Stiefel bei verschiedenen Wetterbedingungen zu testen, und waren positiv überrascht, dass er selbst bei starkem Regen keinen Tropfen Wasser durchgelassen hat. Gleichzeitig blieb der Fuß durch die atmungsaktiven Eigenschaften der Membran auch bei wärmerem Wetter angenehm trocken.


Fazit: Richa Vulcan Test
Der Richa Vulcan Tourenstiefel ist ein überzeugender Begleiter für Motorradfahrer, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Für knapp 100€ (je nach Angebot) bekommt man kaum einen besseren Stiefel. Er kombiniert solide Sicherheitsmerkmale mit einem hohen Tragekomfort und überzeugt durch seine Wettertauglichkeit. Für einen günstigen Tourenstiefel liefert er eine erstaunliche Qualität, die sonst oft nur in höheren Preisklassen zu finden ist. Wir sind mit diesem Kauf sehr zufrieden und können den Richa Vulcan jedem empfehlen, der einen zuverlässigen und erschwinglichen Motorradstiefel, ggf. auch nur zur Ergänzung, sucht.
Richa Vulcan Alternative
Mit der Einführung des Richa Vulcan 2* hat der Hersteller einige sinnvolle Verbesserungen vorgenommen, die den Stiefel sowohl in funktionaler Hinsicht als auch im Design weiter aufwerten. Die Passform wurde angeblich optimiert, sodass der Stiefel nun noch besser am Fuß sitzt, ohne an Bewegungsfreiheit einzubüßen. Besonders im Design hat der Richa Vulcan 2 einen modernen, sportlicheren Look erhalten, der unserer Meinung nach deutlich ansprechender ist. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und dem überarbeiteten Stil macht den Richa Vulcan 2 zu einer attraktiven Wahl für anspruchsvolle Tourenfahrer.
-> Noch mehr Tourenstiefel Angebote & Optionen findest du bei Polo Motorrad*
Hast du noch Fragen zum Richa Vulcan Tourenstiefel Test? Hinterlasse einen Kommentar.