Im TomTom GO Ride Test haben wir uns, die TomTom GO Ride App genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, ob diese Navigations-App für Motorradfahrer wirklich das Zeug dazu hat, die Nummer 1 zu werden. Mit seinem Ruf als Branchenführer im Bereich der Navigationsgeräte, verspricht TomTom nicht nur eine präzise Navigation, sondern auch eine Reihe innovativer Funktionen speziell für Motorradfahrer. Von der planungsfreundlichen Routenführung bis hin zu Echtzeitverkehrsinformationen – wir haben alles getestet und sind bereit, unsere Eindrücke zu teilen.
In diesem Beitrag
TomTom GO Ride Test
Bevor wir uns intensiv mit der App, den Funktionen und der Navigation befassen, listen wir erstmals alle Vor- und Nachteile der App auf, sodass du auf Anhieb siehst, ob die App die richtige Wahl für dich ist. TomTom GO Ride Positives und Negatives auf einen Blick:
Positiv
- Sehr schöne Benutzeroberfläche
- 3 unterschiedliche Kartenstile
- Einfache Routenplanung
- Gute automatische Rundtourenerstellung (nur in der App)
- Sehr gute Navigation ohne Probleme
- GPX Daten lassen sich exportieren
- Völlig kostenlos
Unser Tipp: Die SP Connect Moto Smartphone Halterung

- Ideal zur Navigation
- Einfach Smartphone Montage am Lenker
- Individuell mit allen Handys nutzbar
- Hochwertige und sichere Befestigung
Das TomTom GO Ride hat uns mit seiner ansprechenden Benutzeroberfläche beeindruckt, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch äußerst benutzerfreundlich gestaltet wurde. Mit drei verschiedenen Kartenstilen bietet die App eine vielfältige Auswahl, um die Navigation an die persönlichen Vorlieben anzupassen.
Besonders hervorzuheben ist die einfache Routenplanungsfunktion, die es den Nutzern ermöglicht, mühelos ihre gewünschten Strecken zu erstellen. Darüber hinaus hat uns die automatische Rundtourenerstellung, die jedoch nur in der App verfügbar ist, positiv überrascht. Diese Funktion erleichtert das Entdecken neuer Routen und führt zu abwechslungsreichen Fahrerlebnissen.
Die Navigation selbst funktionierte während unserer Tests einwandfrei und ohne Probleme. Wir wurden präzise und zuverlässig an unser Ziel geführt, ohne uns jemals im Stich zu lassen. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, GPX-Daten zu exportieren, was es den Nutzern ermöglicht, ihre gefahrenen Routen zu speichern oder mit anderen zu teilen.
Und das Beste daran? Das TomTom GO Ride ist komplett kostenlos! Mit all diesen beeindruckenden Funktionen und ohne versteckte Kosten ist es definitiv eine Navigations-App, die es wert ist, ausprobiert zu werden.
Beim TomTom GO Ride gibt es aber auch einige Punkte, die nicht ideal sind. Ein Aspekt, der uns aufgefallen ist, betrifft die Anzeige von Points of Interest (POIs) wie Tankstellen auf der Karte, die in der PC-Software fehlerhaft sind und nicht angezeigt werden bzw. muss man extrem weit in die Karte hineinzoomen um diese Punkte ausfindig zu machen. In der App zeigt es diese an (als Text alle in der Umgebung inkl. Entfernung), sofern man auf Tankstelle klickt.
Eine weitere Herausforderung ist die individuelle Routenplanung in der App, die sich als etwas umständlich erwiesen hat. Dieses Problem haben aber alle Navi-Apps, weshalb wir die Touren immer am PC planen. Obwohl die App eine Vielzahl von Funktionen bietet, um Routen nach den eigenen Wünschen anzupassen, erfordert es oft mehr Schritte und Klicks als gewünscht, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen als am PC. Dies kann die Nutzererfahrung beeinträchtigen und zu Frustration führen, insbesondere für diejenigen, die eine schnelle und unkomplizierte Planung bevorzugen.
Bedacht werden sollte auch, dass es sich beim TomTom Ride GO ausschließlich um eine Navigations App handelt. Die Fahrt aufzeichnen und anschließend die gefahrenen Kurven, Schräglage etc. anschauen geht nicht. Für viele ist sowas jedoch wichtig, da man die Touren dann auch teilen kann. Diese Funktionen bietet TomTom aktuell nicht.

Routenplanung mit TomTom GO Ride
Die Routenplanung mit dem TomTom GO Ride bietet eine Reihe von Möglichkeiten, um individuelle Fahrerlebnisse zu gestalten. Insbesondere in der App-Version zeigt sich eine gute Funktion: die automatische Rundreise-Erstellung. Diese Funktion erlaubt es den Nutzern, die gewünschte Richtung anzugeben – zwar keine zwingende Vorgabe, aber eine nützliche Option für diejenigen, die eine bestimmte Fahrtrichtung bevorzugen – und die gewünschte Kilometeranzahl einzugeben.
Basierend auf diesen Angaben generiert die App dann automatisch eine passende Route, die den angegebenen Parametern entspricht. Diese Funktion ist nicht nur praktisch, sondern auch zeitsparend und ermöglicht es den Nutzern, ohne großen Aufwand abwechslungsreiche und maßgeschneiderte Motorrad-Touren zu planen.
Die Planung einer detaillierten und umfangreichen Tour am Smartphone kann sich manchmal als etwas umständlich erweisen, insbesondere wenn viele Zwischenstopps eingeplant werden müssen. Im Vergleich dazu bietet die Nutzung eines PCs eine deutlich schnellere und effizientere Lösung. Am Smartphone kann die Eingabe von Informationen und die Anpassung der Route aufgrund des begrenzten Bildschirms und der kleineren Tastatur mühsam sein. Dies kann dazu führen, dass die Planung länger dauert und weniger benutzerfreundlich is. Für eine genaue und ausführliche Tourplanung bevorzugen viele daher die Nutzung eines PCs, da dieser mehr Bildschirmplatz bietet und das Eingeben von Informationen erleichtert, was letztendlich zu einer effizienteren und angenehmeren Planungserfahrung führt.
Ein weiterer Pluspunkt des TomTom GO Ride bzw. generell von TomTom, ist die nahtlose Synchronisierung über die Cloud. Dies ermöglicht es den Nutzern, eine am PC geplante Route in der App zu sehen und auszuwählen. Die Möglichkeit, von einem Gerät zum anderen zu wechseln, ohne die bereits erstellte Route erneut eingeben zu müssen, erleichtert die Nutzung und bietet eine durchgängige Erfahrung. Durch diese Funktion können Benutzer ihre Routen flexibel planen und auf verschiedenen Geräten zugreifen, was die Anpassung und Durchführung von Touren erleichtert und das Fahrerlebnis insgesamt verbessert.

Navigation mit TomTom GO Ride
Die Navigation mit der TomTom GO Ride App hat sich als äußerst zuverlässig erwiesen, und wir hatten nie Probleme während unserer Testfahrten. Obwohl es gelegentlich vorkommt, dass das GPS-Signal vorübergehend verloren geht, ist es bemerkenswert, wie nahtlos die App reagiert, wenn die Verbindung wiederhergestellt wird. Anders als bei einigen anderen Navigationsanwendungen, wie beispielsweise Calimoto, führt das TomTom GO Ride die Route ohne Probleme weiter, sobald die GPS-Verbindung wieder besteht. Diese Zuverlässigkeit ist entscheidend für eine stressfreie und effiziente Navigation, insbesondere für Motorradfahrer, die oft auf unvorhersehbaren Strecken unterwegs sind. Mit dem TomTom GO Ride können Nutzer sicher sein, dass sie stets den richtigen Weg finden, selbst wenn das GPS-Signal zeitweise unterbrochen wird.



TomTom GO Ride Preis für Premium
Aktuell gibt es keine Premium Funktion vom TomTom GO Ride. Die App und alle Funktionen sind bislang noch völlig kostenlos. Wir hoffen, dass es weiterhin so bleibt.
TomTom GO Ride Erfahrungen
Unsere bisherigen Erfahrungen mit dem TomTom GO Ride waren durchweg positiv, und wir können bisher keine wesentlichen Mängel feststellen. Die App bietet eine zuverlässige und präzise Navigation, eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Vielzahl nützlicher Funktionen, und das alles kostenlos. Trotz der kleinen Unannehmlichkeiten mit der PC-Software bleibt das TomTom GO Ride eine empfehlenswerte Wahl für Motorradfahrer, die eine zuverlässige und kostenlose Navigationslösung suchen.
Fazit: TomTom GO Ride Test
Im Fazit lässt sich festhalten, dass das TomTom GO Ride eine hervorragende Wahl für diejenigen ist, die eine reine Navigations-App suchen. Die Navigation funktioniert zuverlässig und ohne Probleme, was entscheidend ist, um sicher ans Ziel zu gelangen. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass die App auf einige Funktionen verzichtet, die in anderen Navigations-Apps üblich sind, wie etwa eine Community oder die Möglichkeit, Routen aufzuzeichnen. Wenn jedoch eine zuverlässige und kostenlose Navigationslösung im Vordergrund steht, ist das TomTom GO Ride definitiv eine der besten Optionen auf dem Markt.
Hier kommst du zur TomTom GO Ride Website.
TomTom GO Ride Testergebnis
TomTom GO Ride ist zweifelsohne bislang die beste Motorrad Navi App, welche nicht nur hervorragend funktioniert und modern aussieht, sondern außerdem auch noch völlig kostenlos ist. So muss Motorrad Navigation sein! Verzichtet werden muss jedoch auf Tourenaufzeichnung und Teilen der Touren.
-
Bedienung
-
Optik
-
Routenplanung
-
Navigation
-
Besonderheiten
-
App
-
Preis